Freude an Kommuikation und Bewegung ist möglich. Wir möchten Infrastruktur und Verkehrabläufe so organisieren, dass alltägliche Mobilität zum Genuss wird.
Optimierung des Gesamtverkehrssystems
Je mehr Wege mit dem Fahrrad oder Gehend zurückgelegt werden können, desto besser ist die begrenzte Verkehrsfläche genutzt und steht so auch für unabdingbare, dann staufreie, Autofahrten zur Verfügung.
Autos benötigen mehr Flächen zum Fahren und vor allem auch zum Parken als Fahrräder oder gehende Menschen. Gleichzeitig fördern Gehen und Radfahren die Gesundheit bei Steigerung der allgemeinen Lebensqualität in Stadt und Land.
Zur Steigerung der Lebensqualität tragen ebenfalls die Abnahme des Verkehrslärms und der Unfallzahlen bei.
Infrastruktur für zukünftige Mobilität
VAR+ plant Verkehrsflächen für gutes Gehen und entspanntes Radfahren.
Gemeinsam mit Kommunen, Landkreisen sowie anderen Baulastträgern realisieren wir vor Ort Wege, Radverkehrsführungen, Radwegweisungssysteme und Serviceelemente für bessere Mobilität.
- - - VAR+ AKTUELL - - -
- Uwe Petry referiert auf der Thüringer RadverkehrskonferenzAm 1. Oktober 2025 fand die Thüringer Radverkehrskonferenz in Erfurt statt. Gemeinsam mit dem Bürgermeister von Römhild stellte Uwe Petry Möglichkeiten zur Realisierung von Infrastruktur für guten Radverkehr mit kleinem Budget ...
- Pedelecs und S-Pedelecs in der VerkehrsplanungAm 16. September 2025 stellt Uwe Petry als Arbeitskreisleiter Pedelectaugliche Infrastruktur der FGSV beim Mobilitätsforum Bund im Rahmen der Veranstaltung Diskurs am Dienstag Pedelecs und S-Pedelecs in der Radverkehrsplanung das ...
- „25 bewegte Jahre VAR+“Am 2. Juni 2025 feierten wir vom Team VAR+ gemeinsam mit Gästen aus Verkehrsplanung, Verwaltung, Familie und Freundschaftskreis unser Jubiläum „25 bewegte Jahre“. Ein Rückblick …
